• HOME
    • ÜBER UNS
    • SORTIMENT
    • GESCHENKKÖRBE
    • REZEPTE
    • KONTAKT
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • SORTIMENT
  • GESCHENKKÖRBE
  • REZEPTE
  • KONTAKT
    26. April 2018

    Jetzt ist Schweizer Rhabarber und Spargelzeit

    Liebe Knack Frisch Kundinnen und Kunden

     

    Jetzt ist voll Saison in der Region:  Spargeln weiss und grün

     Die Spargeln aus Flaach und auch aus unserem Limmattal sind jetzt in Ernte!

    Produzent Jürg Gisler ernte für uns die Spargeln im Moment auf täglich auf 16 Hektaren:

    weitere Infos auf  http://flaacherspargel.ch 

    Sie finden diese schon am nächsten Tag in unserem Laden, frischer und regionaler geht nicht.

    Auch Rhabarber und Bärlauch sind jetzt voll in der Saison.

    Passende Rezepte sind hier zu finden.


    Der Frühling ist da und damit auch die ersten Schweizer Produkte. Neben den ersten frischen Salaten aus der Region haben sich auch die

    ersten Schweizer Rhabarbern sowie die Spargeln weiss und grün angekündigt.

    Rhabarber

    Saison in der Schweiz: April bis Juni

     

    In Europa wird der sauer schmeckende Rhabarber vor allem süss als Kuchen, Auflauf oder Dessert gegessen. Als Pflanzenschutzmittel kann ein Rhabarbersud dienen, durch den Läuse vertrieben werden. Bereits vor 4800 Jahren wurde der Rhabarber von den Chinesen als Heilmittel verwendet. Rhabarber wirkt verdauungsfördernd. Bevor Rhabarber gekocht wird, zuerst die dünne Rhabarberhaut vorsichtig von den Stängeln entfernen. Danach werden die Stangen in Stücke zerkleinert, leicht gezuckert etwa 10 Minuten geköchelt. Rhabarber kann so zu Kuchen, Kompott oder Marmelade weiter verwendet werden. Nur der Stängel ist geniessbar, die Blätter enthalten Oxalsäure und sind giftig.

    Spargeln weiss und grün

    Tipp 1: Spargeln aussuchen

     

    Die Spargelstangen müssen gerade und knackig, von frischer Farbe sein. Die Spitzen müssen geschlossen sein. Die Schnittstelle sollte sauber sein. Und die Spargeln dürfen keine Rostspuren oder blühende Spitzen aufzeigen.

     

    Wieviel Spargeln pro Person?

    Als Vorspeise genügen 250 bis 300 g Spargeln. Als Hauptgericht rechnet man im Minimum mit 500-600 g. Grosse Spargelliebhaber essen aber ohne weiteres ein ganzes Kilo oder noch etwas mehr !

     

     

     

    Tipp 2: Spargeln aufbewahren

    Spargeln sind ein vergängliches Vergnügen. Im Kühlschrank können Sie die Spargeln ein bis zwei Tage aufbewahren, indem Sie die Spargeln in ein feuchtes Tuch einwickeln oder indem Sie den Spargelbund aufrecht in eine Schale mit Wasser (2-3 cm) stellen.

     

    Tipp 3: Spargeln kaufen

    Schauen Sie beim Einkauf auf die Herkunft. Schweizer Spargeln sind wirklich die Besten


    tagPlaceholderTags: Frühling, Spargeln, Rhabarber

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Onlineshop

    • Geschenkkörbe
    • Wochensaisonbox

    Social Media

    Öffnungszeiten

    • Montag - Freitag

      07:00 Uhr bis 18:30 Uhr

    • Samstag

      07:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    • Sonntag

      geschlossen

    Sie finden uns gleich unterhalb vom Gartencenter Hoffmann mitten in  Unterengstringen. Wegbeschreibung

    Kontakt

    Knack Frisch AG

    Familie Vogler

    Untere Bergstrasse 8

    8103 Unterengstringen ZH

     

    +41 43 455 07 75

    kontakt@knackfrisch.ch


    draggable-logo

    1 inkl. MwSt.
    Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen